Neue Infrastruktur für Startups, Innovation und Unternehmertum
Eine der interessantesten Beobachtungen, die ich in den letzten Monaten bei meinen Recherchen und Interviews gemacht habe, ist, dass sich in Athen und anderen Städten Griechenlands langsam eine ganz neue Infrastruktur an Netzwerken, Geldgebern, gemeinschaftlichen Arbeitsräumen, Veranstaltungen, Blogs und Webseiten rund um die Themen Startups, Innovation und Unternehmertum entwickelt. Die ist auch notwendig, um die neue Dynamik der Geschäftsgründungen und Innovationen zu befeuern.
Ich weiß nicht, ob es möglich ist, eine vollständige Liste zu erstellen, aber ich wollte zumindest mal anfangen, die wichtigsten Initiativen, Funds, Co-Workings-Spaces etc., die mir im Laufe meiner Aktivitäten begegnet sind, aufzulisten. Ich aktualisiere die Liste, wenn mir wieder etwas Neues begegnet. Eure Kommentare zu weiteren Initiativen, die ich aufnehmen sollte, sind mir sehr willkommen!
Venture Capital, Funds
- openfund: Der erste mir bekannte Fund, der sich um griechische Startups gekümmert hat. Ist seit Ende 2012 in der zweiten Auflage und unterstützt unter anderem einige Unternehmen, die ich auch auf dem Blog schon besprochen habe, wie taxibeat (über openfund I) und workable, incrediblue, locish (über openfund II).
- PJ Tech Catalyst Fund: Wurde Ende 2012 neu aufgelegt und hat u. a. radiojar als eines der ersten Unternehmen im Portfolio.
- Odyseey Venture Partners
- TANEO
- Start Tech Ventures
- Venture Friends
- OpenCircle
Incubators und Accelarators
- Zerofund: Auch wenn der Name es suggeriert, ist zerofund eigentlich gar kein Fund im Sinne einer Institution, die Startups finanziert, sondern bietet Know-how und Netzwerkunterstützung für sehr junge Ideen (siehe auch Beitrag hier).
- Aephoria
- IQbility
- Metavallon
- Start Igniter
- egg – enter.grow.go
- Innovation Farm
Co-Working-Spaces
- Colab Workspace (Athen und Heraklion)
- The Cube. Athens startup cluster and innovation space
- Found.ation. Früher 123p. Im 123p hatte ich übrigens das erste Treffen mit „meinen“ Eulen im Januar 2013
- Impact Hub Athens.
- Loft2work
- Orange Grove (der holländischen Botschaft in Athen)
- Synergy Project
- Thermi Link (Theassaloniki)
- Tzaferi16
Weitere Initiativen:
- opencoffee: Manche sagen, dass mit opencoffee alles begann. Am Anfang waren es 20-30 Enthusiasten in Athen, die sich regelmäßig getroffen haben. Inzwischen organisiert opencoffee regelmäßig Veranstaltungen von und für Startups mit mehreren hundert Teilnehmern in vielen Städten Griechenlands.
- Athens Startup Weekend: Der Athener Ableger der Startup Weekend Reihe der Kauffmann Foundation. Für Studenten auch die Athens Startup Weekend University
Übersichtsseiten und Beiträge Dritter (nur englischsprachige)
- Die App GR Startups von Jupitee. Eine App mit vielen Startups, Incubatoren, VClern aus Griechenland, die ursprünglich für die WMC 2013 in Barcelona entwickelt wurde und inzwischen weiter gepflegt wird.
- Startup Greece:Staatliche Webseite über griechische Startups
- Greek Startups: Private Sammlung und Blog über griechische Startups
- Fotis Draganidis Liste mit Startups und die eine frühe Finanzierung (seed) bekommen haben: http://draganidis.com/2013/01/21/the-funded-greek-startups-with-seedvc-investments/.
- Fotis Draganidis Liste mit Events, Funds, Inkubatoren etc: http://draganidis.com/2013/01/24/startup-events-incubators-and-vcs-in-greece/
- Startup Map Greece: Leider noch unvollständige Karte mit griechischen Startups.
- Made with Heart in Greece: Liste mit Startups in Griechenland von George Gardelinos.
- Startups in Thessaloniki. Liste von Startups aus Thessaloniki von Dimitris Dimitriadis