Ein Logo für Eulen aus Athen und ein neues Titelbild
Als ich mit dem Bloggen begonnen habe (siehe About), wollte ich einen kleinen Beitrag dazu leisten, ein anderes Griechenlandbild zu skizzieren. Ein Bild, das nicht nur aus Antike, Krise und Sommerferien besteht. Die Reaktionen, die ich erfahre, sind durchweg positiv und ich freue mich über so viel Zuspruch.
Zum 50. Beitrag (ja, ich habe selbst gestutzt, das hier ist wirklich schon mein 50. Beitrag) dachte ich mir, dass es Zeit wird für ein Logo. Ich bin kein Designer und alles, was ich selbst ausprobiert habe, sah auch so aus. Gut, dass in Griechenland die „Vetternwirtschaft“ funktioniert: Vassilis Botoulas (der tatsächlich mein Vetter ist) hat unter anderem Graphikdesign in London studiert und arbeitet seit vielen Jahren als Künstler in Athen. Er hat mir angeboten, mir beim Design eines Logos zu helfen. Wir haben per Skype und E-Mail über das Thema diskutiert: Ich wollte natürlich einen Bezug zu Eulen, aber auch einen zu Innovationen und Startups (daher die Nerd-Brille) und zu Griechenland (die Farben). Ich finde, das hat mein Cousin toll umgesetzt!
Hier das Ergebnis und wie dem aufmerksamen Leser vielleicht schon aufgefallen, steht es jetzt auch rechts in der Leiste.
Ähnlichkeiten zu mir sind rein zufällig.
Vielen Dank Vassili für die gute Arbeit und die Unterstützung!
(Ευχαριστώ Βασίλη για τη καλή δουλειά και την υποστήριξη!)
PS: Gerade als ich den Beitrag veröffentlichen wollte, habe ich über Facebook ein neues Bild von Amazing Greece/Incroyable Grèce gesehen. Ich weiß nicht, wer genau dahinter steckt, aber sie sitzen wohl in Frankreich und produzieren immer wieder wundervolle Bilderwelten aus Griechenland. Ich habe sie gefragt, ob ich das Bild „Greece is Creativity“ als Titelbild für den Header des Blogs nutzen darf. Ich darf! Passt ja perfekt zu meinem Thema und es lohnt sich, Amazing Greece zu folgen
Merci beaucoup, Incroyable Greece!