Jahresrückblick 2013

„Mein“ griechisches Startup-Jahr 2013 in Gefühlen, Zahlen und Fakten

Als ich mit dem Βloggen Ende 2012 begann, war ich so stark von den Medien in Deutschland eingelullt, dass ich selbst nur eine vage Hoffnung hatte, über ein paar nette Geschichten aus Griechenland berichten zu können. Ich hatte das Thema extra breit gefasst unter dem Titel „Innovationen aus Griechenland“. Damit wollte ich sicher stellen, dass ich auch genügend Unternehmen und Themen finde, über die ich berichten kann – notfalls über innovative Olivenerntemethoden.

Jetzt, nach meinem ersten vollen Jahr als Blogger, blicke ich zurück und stelle vor allem eins fest: Ich komme nicht mehr hinterher. Um überhaupt noch Herr der Lage zu bleiben, habe ich meinen Fokus stark eingeschränkt (im Wesentlichen auf Startup-Unternehmen im IT-Sektor) und picke mir quasi die Rosinen raus, also Unternehmen, die mir durch ihre Technologie oder ihr Geschäftsmodell besonders auffallen und von denen ich mir vorstellen könnte, dass sie auch international erfolgreich sein können. Das ist oft hart, da für jedes Unternehmen, das ich hier beschreibe, wohl noch 100 weitere stehen, über die man auch berichten könnte.

Mehr aus Neugier als aus einer Strategie heraus hatte ich mir zum Ziel gesetzt, mit den Gründern zu sprechen, bevor ich über die Unternehmen schreibe – denn ich wollte mehr wissen als das, was hier und da in Zeitungen oder auf der Webseite darüber zu finden war. Heute freue ich mich besonders über diese Idee, da ich dadurch sehr viel über das Denken und Handeln griechischer Jungunternehmer gelernt habe – für mich waren die Höhepunkte des Jahres 2013 ganz klar die zahlreichen Gespräche, die ich mit sehr intelligenten, extrem innovationsfreudigen und hochmotivierten jungen Leuten führen durfte.

Ende 2012 habe ich mich noch literarisch versucht, indem ich eine Geschichte geschrieben, in der alle Startups vorkamen, über die ich 2012 geschrieben hatte.  Meine literarischen Ambitionen sind damit erstmal ausgeschöpft, da die Anzahl und Vielfalt der Unternehmen, über die ich 2013 berichtete, ein solches Unterfangen deutlich schwieriger gestalten. Daher diesmal eine Zusammenfassung in Zahlen und Fakten:

Zahlen und Fakten 2013

Anzahl der Beiträge im Jahr 2013 gesamt 41
Anzahl der Gründungen und Gründer, die ich persönlich kennengelernt habe und über die ich gerne noch berichtet hätte über 100
Anzahl der Gründungen, über die ich tatsächlich berichtet habe 26
Monat mit den meisten Beiträgen Mai (7 Beiträge)
Monat mit den wenigsten Beiträgen November (1 Beitrag)  – sorry, da hatte ich wohl zu viel um die Ohren.
Monat mit den meisten Zugriffen Mai (Überraschung!)
Monat mit den wenigsten Zugriffen Juni (Urlaub?)
Beitrag mit den meisten Zugriffen TradeNow – Tauschhandel scheint in Deutschland ein echtes Thema zu sein.
Beitrag mit den wenigsten Zugriffen Fundstück #2 Startopoly  – jetzt schnell noch mal klicken!
Suchbegriffe in Google Deutschland auf die ich besonders stolz bin „griechisches Startup“ (Platz 1) und „Innovationen Griechenland“ (Platz 1)
Anzahl der 8 Startups, die laut Fortune Greece im Jahr 2013 hervorgestochen sind und bereits in Eulen aus Athen beschrieben wurden 6
Land, aus dem die meisten Zugriffe kamen Deutschland
Land, aus dem die wenigsten Zugriffe kamen United Republic of Tanzania
Startup, das mir am besten gefällt Verrate ich nicht
Anzahl griechischer Startups, in die 2013 investiert wurde 28
Anzahl griechischer Startups, in die 2013 investiert wurde und über die auf diesem Blog berichtet wurde 16
Investitionssumme in Startups in Griechenland (Quelle EMEA) 45 Mio. Euro
Anzahl erfolgreicher Exits 1 (Bugsense)

Falls ihr euch fragt, wo die im Titel genannten Gefühle bleiben: Ich habe das Gefühl, ich mach weiter!

Ich wünsche allen Lesern und Gründern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Καλή χρονιά με υγεία και επιτυχία σε όλους τους Έλληνες νεοεπιχειρηματίες.

WK mit Eulen

 

7 Gedanken zu „Jahresrückblick 2013

  1. Vielen Dank für die gute Arbeit und die vielen interessanten Beiträge, die gut tun, weil sie im Gegensatz zu vielen der großen Medien ein optimistisches Bild des jungen innovativen Griechenlands zeichnen! Dir und allen griechischen Startups – ja, und natürlich ganz Griechenland, ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr 2014!

  2. Pingback: WM-Loch | Eulen aus Athen

Schreibe eine Antwort zu eulenausathen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..