Deutsches Startup Delivery Hero kauft griechisches Startup e-FOOD.gr
Die Nachricht ging letzte Woche wie ein Lauffeuer durch die griechischen Medien (z.B. EMEAStartups): Das deutsche Startup Delivery Hero hat den größten Anbieter Griechenlands im Bereich der Online-Essensbestellung e-FOOD.gr aufgekauft. Delivery Hero ist eine der großen Beteiligungen von Rocket Internet, eines der auffälligsten deutschen Internetunternehmen um die Brüder Samwer, das im Oktober 2014 an die Börse gegangen ist.
e-FOOD.gr ist der größte Dienst dieser Art in Griechenland. In Deutschland wird Online-Essensbestellung vermutlich oft mit Pizza-Service assoziiert. Ich habe selbst schon ein paar Mal über e-FOOD.gr Gyros Pitta mit Pommes bestellt und muss sagen: funktioniert einwandfrei. Natürlich decken sie auch das gesamte Spektrum ab, von Burger bis Sushi. Am Unternehmen war auch Apostolos Apostolakis beteiligt („der König der Marktplätze in Griechenland“), den ich hier ja schon mal vorgestellt habe.
Ich freue mich, dass damit der erste deutsch-griechische Startup-Deal zustande gekommen ist – und das in der aktuellen Zeit. Ist doch ein schönes Zeichen, dass es sich auch für deutsche Investoren lohnen kann, in Griechenland zu investieren.
Schade finde ich, dass die deutschen Medien und auch die offizielle Pressemitteilung von Rocket Internet vor allem vom Kauf des türkischen Pendants Yemek Sepeti reden (sollte ich da vielleicht den Begriff TRexit einführen?). Die sind sicherlich größer, aber gerade in diesem verrückten Jahr wäre die Meldung doch auch mal ein schönes Signal: Wenn man noch gemeinsam Geschäfte macht, dann bekommt man den Rest hoffentlich auch noch hin.
Dann mal guten Appetit beim nächsten Griechenlandurlaub und einer Bestellung über e-FOOD.gr!
Pingback: #GRStartupScene am Scheideweg | Eulen aus Athen